da mich auf meiner Instagramseite so viele nach meiner Meinung
zu der Catrice Photofinish Foundation fragen,
dachte ich mir, dass ich das gleich zum Thema meines ersten
Blogeintrages mache :)
Also gibt es jetzt hier eine Review zu der Catrice Photofinsh Foundation
Die Foundation kommt in einem Glasflakon und in ihr sind 30ml enthalten.
Das verspricht der Hersteller:
"Das make-Up mit frischer & leichter Textur und
Lichtreflektierenden Pigmenten gleicht Hautunebenheiten aus
und passt sich dem Hautton perfekt an. Mit Weichzeichnereffekt
für einen natürlich strahlenden Teint ohne Maskeneffekt.
Hält bis zu 18h. Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt.
Für einen makellos strahlenden Teint - so schön wie retuschiert."
Ich denke ich unterteile das ganze einfach in Kategorien und sage euch dann am Ende mein Fazit.
1. Farbauswahl und Farbe
Das ist leider ein Kritikpunkt der Foundation. Ich glaube es gibt sie in 4 oder 5 verschiedenen Farben. Ich habe als helles Näschen die 010 light beige gekauft. Ich muss sagen, dass ich geschockt war, als ich sie das erste mal geswacht habe. Sie sieht sehr dunkel aus und ist auch ziemlich orangestichig. Beim auftragen auf das Gesicht finde ich sie aber optimal. Ich würde sie aber nicht schichten, da es sonst zu dunkel werden könnte. Für wirklich sehr helle Mädels ist die Foundation aber nichts.
2. Konsistenz, Tragegefühl und Auftrag
Die Foundation ist von der Konsistenz sehr fest, fühlt sich auf der Haut aber nicht schwer an. Während man sie trägt, spürt man sie nicht wirklich auf der Haut. Bei mir ist es aber so, dass sich meine Haut "befreit" anfühlt, nachdem ich mich abgeschminkt habe. Nach dem Auftrag finde ich sieht die Foundation wirklich sehr speckig auf dem Gesicht aus. Deshalb würde ich sagen, dass man schon pudern sollte,
3. Deckkraft
Ich finde die Foundation von der Deckkraft ganz ok. Sie lässt kleine Pickelchen verschwinden, jedoch deckt sie bei weitem nicht alles ab. Jedoch finde ich sie in Kombination mit meiner Catrice Camouflage super! Sie macht ein wirklich sehr schönes und vor allem gesundes Hautbild.
Catrice verspricht eine Haltbarkeit von 18h. Ich hatte sie bis jetzt noch keine 18h auf dem Gesicht, jedoch fängt sie schon nach einem Schultag an leicht fleckig zu werden. Das kann aber auch daran liegen, dass ich mein Gesicht ständig auf meinen Händen abstütze. Das ist aber auch nicht so schlimm, da man schnell nochmal drüber pudern kann und dann wieder gut aussieht.
Ist die Foundation für ölige Haut geeignet?
Diese Frage kann ich leider nicht genau beantworten, da ich eine Mischhaut habe. Ich kann aber sagen, dass ich nach 4-5 std leicht ölig an meinen Nasenflügeln und meiner Stirn werde. Ich muss dazu aber sagen, dass ich immer abpudere - vor allem an diesen Stellen. Da muss dann jeder für sich selbst gucken, ob sie lieber mit einem stark mattierendem Puder pudert, oder lieber eine Foundation möchte, die von sich aus matt ist.
Mein Fazit:
Ich finde diese Foundation wirklich klasse! Sie hat zwar schon ein paar Nachteile,
jedoch tut sie das, was ich von ihr möchte und zwar: ein schönes Hautbild machen
und einen Schultag lang halten. Meine Pickel decke ich immer mit der Catrice Camouflage ab
und wenn ich dann noch diese Foundation drüber mache, sind die auch weg.
Schöner erster Post. Gute Bilder und ausführlicher Text. :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anna :)
Danke dir :*
Löschen