Sonntag, 30. November 2014

Tipp || Geld beim Kosmetikkauf sparen

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich über ein Thema schreiben, das bestimmt ganz viele Mädels 
in meinem Alter betrifft. Und zwar: Wie spare ich Geld beim Kosmetikeinkauf?

Ständig sehe ich auf YouTube diese Leute, die ganze Tüten voller Schminke kaufen,
oder noch besser nur High-End. Das kann ich mir mit meinem kleinem Taschengeld 
natürlich nicht leisten, außerdem bin ich auch etwas zu geizig auf einen Schlag 40€ 
für nur eine einzige Foundation auszugeben, wenn es in der Drogerie doch
genauso gute Foundations gibt. Doch auch diese kosten meistens um die 10€, was 
auch nicht ganz so günstig ist. In diesem Beitrag möchte ich euch meine Tipps geben,
wie ihr genau diese teuren Produkte für fast die Hälfte des Preises bekommen könnt.

Tipp Nummer 1:

Kauft solche Produkte niemals spontan. Lest euch immer Reviews darüber durch, oder schaut euch Videos auf YouTube dazu an. Auch wenn es heißt, dass ihr etwas warten müsst, bis ihr euch das Produkt kaufen könnt. Je mehr ihr recherchiert, desto besser könnt ihr euch einen Eindruck über das Produkt machen und euch entscheiden, ob ihr es haben wollt.
Aber Achtung schaut euch positive und negative Meinungen dazu an und überlegt, ob euer Gesicht bzw eure Haut eher dem Mädchen mit der guten Bewertung, oder der mit der negativen Bewertung entspricht.

Tipp Nummer 2:

Wenn ihr euch etwas von den Marken Maybelline, L'oreal, Maxfactor, Manhatten oder Rival De Loop kaufen wollt, wartet bis es bei Rossmann die Aktion gibt, bei der es 20% auf diese Marke gibt. Es gibt manchmal auf Aktionen, bei der es 20-30% auf z.B. Wimperntuschen gibt. Dann könnt ihr euch die Wimperntusche kaufen, die ihr haben möchtet.

Tipp Nummer 3:

Bei Rossmann gibt es sehr oft Coupons mit denen ihr 10% auf euren gesamten Einkauf bekommt. Versucht diese mit den 20% Aktionen zu kombinieren, dann könnt ihr viel sparen.

Tipp Nummer 4:

Schaut immer in die Prospekte vom Rossmann und Müller, ob dort vielleicht Sachen im Angebot sind, die ihr euch kaufen wollt bzw. kaufen müsst. Sagen wir mal ihr wisst, dass ihr bald neue Abschminktücher braucht und ihr seht, dass diese im Angebot sind. Kauft sie. Wenn ihr viele Abschminktücher braucht und sie besonders günstig sind, kauft gleich mehrere Packungen ( dabei könnt ihr auch noch die erwähnten 10% Coupons benutzen ).

Tipp Nummer 5:

Wenn ihr euch High-End Kosmetik holen könnt, lohnt es sich immer bei Kleiderkreisel zu schauen. Dort kann man gerade was Make Ups und Lidschatten angeht echt Schnäppchen machen.

Tipp Nummer 6:
Payback Punkte. Wahrscheinlich hat jeder von euch eine Payback-Karte. Diese könnt ihr jedesmal, wenn ihr sowieso was bei DM kauft, vorzeigen und so Punkte bekommen. Gibt sie auch euren Freunden, wenn ihr mit ihnen einkaufen seid. Die Verkäuferinnen sind bei mir immer so nett und ziehen die Karte bei jedem von uns rüber. Lässt sie einfach liegen, oder sagt etwas. So könnt ihr euch nach der Zeit Gutscheine holen :)


Ich hoffe ich konnte euch ein paar Tipps geben, wie ihr etwas mehr für eurer 
Geld bekommt und Fehlkäufe vermeiden könnt.





Mittwoch, 26. November 2014

November Favoriten Pflege + Beauty

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich euch meine November-Favoriten aus der Kategorie Beauty zeigen
Ich werde euch die Produkte vorstellen und euch den Grund nennen, warum 
es zu meinen Favoriten diesen Monat gehört.. 

 
 Fangen wir mit meinem kleinem Lebensretter jeden Morgen an - der Catrice Camouflage.
Sie deckt meine Pickel und Rötungen fast komplett ab und lässt mein Gesicht fast
Mackellos aussehen. Definitiv ein Must-Have!

Machen wir weiter mit einem wunderschönem Nagellack, der einfach perfekt
zum Herbst passt und auch noch ein Dupe zu einer beliebten Farbe von Essie sein soll -
dem Nagellack von P2 mit der Bezeichnung " 021 young miss ".
Ich würde ihn am liebsten dauerhaft tragen, wenn ich nicht genug andere Herbstnagellacke hätte ;)

Ein weiterer Favorit diesen Monat war eine Parfümprobe von Lancome. 
Ich fand den Duft wirklich sehr herbstlich. Leider war das Pröbchen zu schnell leer :/

Aus der Kategorie ''Düfte'' möchte ich noch das Deo von 8x4 "Key to love"
ans Herz legen. Ich habe bis jetzt nur diese Deos ohne Aluminumsalze getestet und war von einem auch nicht ganz so überzeug, aber dieses hier mag ich wirklich sehr gerne. Es schützt leider nicht vor der Schweißbildung, aber es hält den Schweisgeruch weg. 

Meine letzten beiden Favoriten retten meinem Gesicht momentan das Leben. 
Durch die Heizungsluft trocknen manche Stellen in meinem Gesicht aus. Diese Nivea Creme spendet
meinem Gesicht Feuchtigkeit und ist einfach eine tolle Creme. Für den Preis auch
viel besser als die Gesichtscremes für das doppelte!
Last but not least meine Augencreme von M. Asam. Sie ist zwar etwas teurerer, aber sie
ist auch die einzige Creme, die gegen meine Augenfältchen hilft. Sie minimiert sie so gut es geht
und sobald ich eine andere Creme benutze, werden meine Augenfältchen sofort mehr und tiefer.
 

Sonntag, 23. November 2014

Babylips, sind sie den Hype wert?

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich euch meine Meinung zu den Maybelline BabyLips mitteilen.
Ich denke ihr kennt sie alle, da sie in den USA und auch bei uns 
unglaublich gehypt werden, doch sind sie den Hype auch wert?

Preis für 1 Babylip: 2,45€ bei DM

Nachdem die Babylips in die deutschen Drogerien eingezogen sind,
bin ich wie eine Besessene nach DM gefahren und habe direkt 3 Stk. gekauft.
Insgesamt besitze ich den blauen,gelben,lilanen und pinken.
 Ich werde euch zu jedem einzelnen eine kleine Beurteilung abgeben und zu den
beiden, die Farbe abgeben auch ein Tragebild zeigen.

Fangen wir an :)

Der blaue Babylip 


Der blaue Babylip , auch "Hydrate" genannt, soll die Lippen pflegen. Er riecht wunderbar nach Zitrone, schmeckt aber nach nichts. Für mich ist er wie Butter auf den Lippen. Er pflegt sie nicht. Das einzige was er macht, ist mich davon abzuhalten meine Lippen abzulecken, wenn sie trocken sind. Doch das kann auch ein Labello für 0,90€...

Der gelbe Babylip



Dieser Babylip riecht nach nichts und schmeckt auch nach nichts. Er soll, wie der blaue auch, die Lippen pflegen. Den mag ich sogar etwas mehr, als den blauen, da er sich nicht wie Butter auf meinen Lippen anfühlt. Von einer unglaublich tollen Pflege kann man aber trotzdem nicht sprechen...

Der lilane Babylip 



Dieser Babylip ist braun und riecht etwas nach Pfirsich. Schmecken tut er aber auch nach nichts. Die Farbe sieht auf den Lippen wie ein nude-farbener Lippenstift aus, jedoch stört mich dieser Fettfilm auf den Lippen sehr, weshalb ich da lieber zu einem Lippenstift greifen würde. Dieser Babylip pflegt meine Lippen ebenfalls nicht..



Der pinke Babylip


Den pinken Babylip hat mir eine Freundin aus London mitgebracht, bevor es ihn hier in Deutschland zu kaufen gab. Doch auch schon damals hat mir die Farbe auf den Lippen gar nicht gefallen. Es sieht nicht "natürlich pink" aus, sondern neon pink ! Und das empfindet meine Freundin genauso. Auf den Bildern seht ihr den Unterschied..

Mit meiner hellen Haut sieht das wirklich sehr komisch aus



Fazit

Alles in allem finde ich die Babylips einfach nur überteuert und overhyped.
Sie pflegen meine Lippen überhaupt nicht und anstatt sich die Farbigen zu holen,
kann man sich auch einen Lippenstift von Essence holen, der schöner aussieht und auch noch günstiger ist. 
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch sagen,
dass Maybelline Tierversuche macht.

Samstag, 22. November 2014

Hilft Bi-Oil gegen Dehnungsstreifen?

Hallo meine Lieben,

heute möchte ich euch gerne über meine Erfahrungen mit dem bekannten 
Bi-Oi, das ich gegen meine Dehnungsstreifen benutzt habe, berichten.


Das Bi-Oil gibt es in einer 60ml und in etwas Größeren Flaschen zu kaufen
Preis für 60ml: 10,99€


Vorab:

Ich habe das Bi-Oil benutzt, um meine ziemlich roten Dehnungsstreifen etwas verblassen zu lassen. Ich habe mir zu Anfang die 60ml Flasche geholt.

Anwendung

Laut Verpackung soll man das Bi-Oil Morgens und Abends auf die betroffenen Stellen auftragen und das über 3 Monate. Man kann das Bi-Oil außerdem noch gegen Narben, ungleichmäßige Hauttönungen, trockene Haut und zur Falten Verringerung anwenden.

Haltbarkeit

Ich muss sagen, dass ich das Bi-Oil nicht immer morgens benutzt habe, da ich das Gefühl von "eingeschmierten" Beinen in einer Jeans nicht mag. Mit täglicher Anwendung ( abends und teilweise auch morgens ) hat das Öl bei mir die vom Hersteller vorgeschriebenen 3 Monate gehalten, jedoch hätte es wahrscheinlich nicht so lange gehalten, wenn ich es jeden Tag morgens und abends benutzt hätte.

Effekt

Nun kommen wir zum interessantesten Teil des Ganzen. Bringt dieses teure Öl denn überhaupt etwas???
Antwort: JA!!

Meine Dehnungsstreifen sind zwar immer noch da und man sieht sie auch, aber sie sind bei weitem nicht mehr so unglaublich rot und herrausstechend, wie zu Anfang. Leider habe ich kein vorher Bild und kann euch deshalb keinen Vergleich zeigen, aber bei weiterer Recherche im Internet werdet ihr viele Vorher- Nachhervergleiche sehen. Viele von den dort beschrieben Veränderung habe ich auch bei mir gesehen. Dieses Bild sieht der Veränderung bei meinen Dehnungsstreifen recht ähnlich.

Mein Fazit

Ich werde mir das Bi-Oil auf jeden Fall nochmal kaufen, wenn es bei Rossmann wieder im Angebot ist ! Hoffentlich wird es meine Dehnungsstreifen irgendwann so verblasst haben, dass man sie kaum noch sieht.

Tipp

Wenn ihr euch das Bi-Oil kaufen wollt, wartet bis es bei Rossmann im Angebot ist. Vielleicht habt ihr dann sogar noch einen der 10% Coupons, den es öfter mal dort gibt. So könnt ihr bis zu 5€ sparen.



Freitag, 21. November 2014

[Review] Catrice Photofinish Foundation


Hallo meine Lieben,


da mich auf meiner Instagramseite so viele nach meiner Meinung 
zu der Catrice Photofinish Foundation fragen,
dachte ich mir, dass ich das gleich zum Thema meines ersten
Blogeintrages mache :) 
Also gibt es jetzt hier eine Review zu der Catrice Photofinsh Foundation 


Die Foundation kommt in einem Glasflakon und in ihr sind 30ml enthalten.


Das verspricht der Hersteller:

"Das make-Up mit frischer & leichter Textur und
Lichtreflektierenden Pigmenten gleicht Hautunebenheiten aus
und passt sich dem Hautton perfekt an. Mit Weichzeichnereffekt 
für einen natürlich strahlenden Teint ohne Maskeneffekt. 
Hält bis zu 18h. Hautverträglichkeit dermatologisch bestätigt.
Für einen makellos strahlenden Teint - so schön wie retuschiert."



Ich denke ich unterteile das ganze einfach in Kategorien und sage euch dann am Ende mein Fazit.




1. Farbauswahl und Farbe

Das ist leider ein Kritikpunkt der Foundation. Ich glaube es gibt sie in 4 oder 5 verschiedenen Farben. Ich habe als helles Näschen die 010 light beige gekauft. Ich muss sagen, dass ich geschockt war, als ich sie das erste mal geswacht habe. Sie sieht sehr dunkel aus und ist auch ziemlich orangestichig. Beim auftragen auf das Gesicht finde ich sie aber optimal. Ich würde sie aber nicht schichten, da es sonst zu dunkel werden könnte. Für wirklich sehr helle Mädels ist die Foundation aber nichts.



2. Konsistenz, Tragegefühl und Auftrag

Die Foundation ist von der Konsistenz sehr fest, fühlt sich auf der Haut aber nicht schwer an. Während man sie trägt, spürt man sie nicht wirklich auf der Haut. Bei mir ist es aber so, dass sich meine Haut "befreit" anfühlt, nachdem ich mich abgeschminkt habe. Nach dem Auftrag finde ich sieht die Foundation wirklich sehr speckig auf dem Gesicht aus. Deshalb würde ich sagen, dass man schon pudern sollte,
Die Foundation ist sehr fest.


3. Deckkraft

Ich finde die Foundation von der Deckkraft ganz ok. Sie lässt kleine Pickelchen verschwinden, jedoch deckt sie bei weitem nicht alles ab. Jedoch finde ich sie in Kombination mit meiner Catrice Camouflage super! Sie macht ein wirklich sehr schönes und vor allem gesundes Hautbild.


4. Haltbarkeit

Catrice verspricht eine Haltbarkeit von 18h. Ich hatte sie bis jetzt noch keine 18h auf dem Gesicht, jedoch fängt sie schon nach einem Schultag an leicht fleckig zu werden. Das kann aber auch daran liegen, dass ich mein Gesicht ständig auf meinen Händen abstütze. Das ist aber auch nicht so schlimm, da man schnell nochmal drüber pudern kann und dann wieder gut aussieht.


Ist die Foundation für ölige Haut geeignet?

Diese Frage kann ich leider nicht genau beantworten, da ich eine Mischhaut habe. Ich kann aber sagen, dass ich nach 4-5 std leicht ölig an meinen Nasenflügeln und meiner Stirn werde. Ich muss dazu aber sagen, dass ich immer  abpudere - vor allem an diesen Stellen. Da muss dann jeder für sich selbst gucken, ob sie lieber mit einem stark mattierendem Puder pudert, oder lieber eine Foundation möchte, die von sich aus matt ist.




Mein Fazit:


Ich finde diese Foundation wirklich klasse! Sie hat zwar schon ein paar Nachteile,
jedoch tut sie das, was ich von ihr möchte und zwar: ein schönes Hautbild machen
und einen Schultag lang halten. Meine Pickel decke ich immer mit der Catrice Camouflage ab
und wenn ich dann noch diese Foundation drüber mache, sind die auch weg.